Wege zur Entschleunigung
Monday, 22. May 2023, 10:00 – Friday, 26. May 2023, 18:00
Wege zur Entschleunigung
mit Andrea Schönig
Termin: 20. bis 27. Mai 2023 (Sa.-Sa.) Reisedauer: 7 Tage, Bildungsurlaubsabschnitt: 22. bis 26. Mai 2023
Kosten: 200,-- € Seminargebühr, 750,-- € Doppelzimmer und Halbpension, Einzelzimmer: 880,-- €/HP
Leistungen: Seminar, 7 mal Übernachtung im Doppelzimmer/Einzelzimmer mit Halbpension*, 2 Tage Minibusse für Exkursionen mit landeskundiger Begleitung
*Übernachtungen/Frühstück im Hotel Esperides in Mirtos, gemeinsames Abendessen in unterschiedlichen Restaurants in Mirtos
Seminarbeschreibung:
Wir alle kennen es: Terminplanung von morgens bis abends, Arbeiten bis zur Verausgabung,
Freizeitaktivitäten planen und oft wieder hinten anstellen. Diese Lebensführung, mit verursacht durch die Folgen der aktuellen Arbeitsorganisation und der fortschreitenden Entgrenzung der Arbeitswelt, führt langfristig zu Erschöpfung und chronischen Erkrankungen.
Neben der Analyse sozialer und solidarischer Arbeits- und Lebensbedingungen in Griechenland und in der EU und Begegnungen mit GriechInnen die eine soziale und solidarische Ökonomie realisieren, sind die Lernziele dieser Veranstaltung:
- Entschleunigung aus individueller Sicht und auf gesellschaftlicher Ebene,
- Kennenlernen verschiedener Stresstheorien, Identifizierung von Stressoren,
lösungsorientierter Umgang mit Stresssituationen, Möglichkeiten der Prävention
stressbedingter Erkrankungen,
- Tai Chi und Qigong als alltagstaugliche und gesundheitsphysiologisch anerkannte
Bewegungssysteme zur Regeneration kennen lernen,
- Transfer der erlernten Methoden und Techniken in den Berufsalltag.
Unser Standort Mirtos ist ein gemütliches Dorf mit 600 Einwohnern direkt am Meer an der Südostküste, wo die Balance zwischen Bewohnern und Tourismus noch gegeben ist. Im Gegensatz zu vielen Bergdörfern ist die Infrastruktur ziemlich gut erhalten und der graue Sand/Kieselstrand lädt an schönen Tagen auch im Frühjahr schon zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Der Ort ist bei griechischen und Individualreisenden aus verschiedenen europäischen Ländern beliebt und hat sich, da es keine großen Hotelanlagen gibt, bisher dem Pauschaltourismus verschlossen.
Die Reiseorganisation: karaburun tours, kulturreise-service gmbh.
